Die zweite Ausgabe des Weissbuchs «Faszination Leadership», welches in Partnerschaft mit der ZHAW School of Management and Law in Winterthur verfasst wird, portraitiert die Stadtzürcher digitalSTROM AG, welche den weltweiten Markt für Smarthomes aufmischt. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei CEO Martin Vesper und seinem Team … mehr →
Was bedeutet «Digital Leadership»? Der Weizenkornlegende aus der Zeit des nachchristlichen Indiens zufolge wünscht sich der weisse Brahmane Sis-sa ibn Dahir als Dank für den Schachunterricht seines Königs Weizenkörner. Auf das erste Feld des Schachbretts wollte er ein Korn, auf das zweite sollten zwei kommen, auf das dritte … mehr →
HR Today im Interview mit Ernst «Aschi»Wyrsch, bis 2011 Direktor des Steigenberger Hotels Belvédère in Davos – des Epizentrums des World Economic Forums Ernst «Aschi» Wyrsch, Leadership-Coach, Trainer und Speaker, Ehrenpräsident des HC Davos und Mitglied des Beirats des Swiss Leadership Forum. Herr Wyrsch, was war die mutigste Entscheidung, die … mehr →
Interview mit Nicole Burth Tschudi, CEO Adecco Schweiz Frau Burth Tschudi, die exportorientierten Schweizer Unternehmen scheinen die Folgen der Frankenstärke kompensieren zu können, die Aussichten hellen auf. Inwieweit reflektiert das Arbeitsangebot diese Situation? Nicole Burth Tschudi: Das ist richtig, die Schweizer Wirtschaft hat sich Ende letzten Jahres und … mehr →
Dr. Erich Joachimsthaler Vor einigen Wochen starrten wir wie gebannt auf den Fernseher, als Usain Bolt drei Goldmedaillen gewann. Den schnellsten Läufern der Welt voraus und mit einem Lächeln der Kamera zugewandt, ging dieses Bild um die Welt. Mühelos schien Bolt dieses Rennen zu führen und dabei Spass … mehr →
Arbeitswelt 4.0: Nehmen uns Roboter in Zukunft die Arbeitsplätze weg? Von wegen! Wir brauchen noch viel mehr davon. Wir leiden gerade unter einem schweren Anfall von wirtschaftlichem Pessimismus.“ So leitete der britische Ökonom John Maynard Keynes 1930 seinen Aufsatz „Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder“ ein. Heute, 86 Jahre später, spricht er … mehr →
Unternehmenslenker in aller Welt suchen händeringend nach einer Erfolg versprechenden Strategie für das Internet der Dinge (IOT) – das gigantische Netzwerk aus intelligenten Geräten, Sensoren, Datenbanken und cleveren Analysemethoden. Experten prognostizieren, dass schon in wenigen Jahren bis zu 20 Milliarden Geräte miteinander kommunizieren und dabei jährlich fünf Billionen … mehr →
WE-Q: Warum wir ohne WIR-Intelligenz untergehen — und mit ihr erfolgreich werden Die digitale Revolution verändert unsere Arbeitswelt auf rasante Weise und zwingt Unternehmen, immer schneller auf neue, komplexe Rahmenbedingungen zu reagieren. Längst ist dabei klar: Nur wer umdenkt und herkömmliche Management-Methoden infrage stellt, kann auch in Zukunft … mehr →
Vom Taxifahrer zum Weltkonzern sind alle betroffen Führen ist heute eine grössere Herausforderung als je zuvor. Längst geht es nicht mehr alleine darum, Unternehmen zu verwalten und Aktionäre zufriedenzustellen. Die Zahl der Stakeholder ist gewachsen: Mitarbeiter haben heute hohe Anforderungen an ein Unternehmen, Kunden sind kritisch und besser … mehr →
Die Anforderungen an den erfolgreich und nachhaltig agierenden Leader werden sich markant verändern und das zukünftige Führungsverständnis wird einer substanziellen Neudefinition unterzogen. Im sich dynamisierenden Prozess der nächsten industriellen Revolution «Industrie 4.0» werden die Geschäftsmodelle von etablierten Unternehmen und Konzernen angepasst und modernisiert. Neue, zum Teil disruptive Technologien, … mehr →
Letzte Kommentare